Therapeutic Touch
Therapeutic Touch
Therapeutic Touch ist das Dirigieren und Modulieren von Qi (Vitalenergie) am und um den
menschlichen Körper und seines bioelektromegnetischem Feldes mit dem Ziel, einen
ausgewogenen Energiefluss wiederherzustellen, das Energiefeld zu harmonisieren und zu stärken.
Der zertifizierte TT-Practitioner ist
geschult, Störungen im Energiefeld
des Klienten wahrzunehmen. Nach
Abtasten und und Einschätzen des
bioelektromagnetischen Energifeldes,
sowie Auffinden und Dokumentieren
von Störungen desselben, löst er durch
sanfte Berührung an Körperarealen,
Energiezentren, Meridianen und
Akupunkturpunkten Störungen,
Blockaden und Unebenmäßigkeiten.
Was geschieht bei Therapeutic Touch?
Die stille Revolution im
modernen Spitals- und
Gesundheitswesen
Therapeutic Touch ist die meist
erforschte komplementäre Intervention,
begleitend zun Therapien, als
Pflegeintervention oder zur
Gesundheitsförderung.
Die klinische Pflegediagnose “
Energiefeldstörung” definiert durch
NANDA 1994, die der TT- Practitioner
erhebt, entspricht keiner ärztlichen
Diagnose. TT ist kein Ersatz einer
ärztlichen Therapie, ergänzt und
unterstützt aber jede Art von Therapie in
hohem Maße.
In der Gesundheitsförderung und -
Vorsorge leistet Therapeutic Touch
wertvolle Dienste.
In Studien sind folgende Effekte dokumentiert:
o Tiefe Entspannung, Stressabbau
o Steigerung von Vitalität und Wohlbefinden
o Linderung depressiver Verstimmungen
o Linderung von Schmerzen
o Beschleunigung der Wundheilung und Ausheilung von
Knochenbrüchen
o Linderung von Arthritis und Gonarthrose
o Stärkung und Harmonisierung des Immunsystems
o Frauenleidenabhilfe: Menstruationsschmerzen,
Harnwegsinfekte,....
o Abbau von Ängsten, Begleittherapie bei Panikattacken
o Reduktion stressbedingter Erkrankungen
zB: Schlafstörungen,Verdauungsprobleme,...
o Abbau subjektiver Befindlichkeitsstörungen
o Unterstützung in emotionalen Ausnahmesituationen u.
Umbruchphasen zBsp: Burn-out, Trauerarbeit,
Begleitung für Sterbende, schwere Erkrankung...
o Reduktion der Nebenwirkungen bei Krebstherapie
o Förderung der mentalen Leistungsfähigkeit:
(Schulstress, Konzentrationsstörungen, Prüfungen,...)
o Erlangen des inneren Friedens
o löst alte Muster, setzt Entwicklungen in Gang, bringt
Klarheit und neue Erkenntnisse
Lakshmi-fotolia.com